Drano® Kuechne Gel
Beseitigt stärkste Rohrverstopfungen in der Küche
Von 97% der konsumenten empfohlen*
Drano® Küchen-Gel wirkt speziell gegen starke Rohrverstopfungen in der Küche. Es sinkt durch stehendes Wasser und entfernt so starke Rohrverstopfungen, die Keime und Bakterien beherbergen können.
- Beseitigt Fettrückstände
- Mit Rohrschutztechnologie
- Flaschenkörper besteht zu 30% aus gebrauchtem, recyceltem Plastik
Beachten Sie immer die Anweisungen auf dem Produktetikett, bevor Sie ein Produkt verwenden.
*Basierend auf 345 Produkttester in Deutschland, HomeTesterClub.com, März 2022
Weitere Details
- 500ml langsam in den Abfluss gießen
- 15-30 Minuten einwirken lassen
- Mit warmen Wasser nachspülen
- Bei Bedarf maximal einmal wiederholen
Wichtlg: Vorsichtig öffnen und Hautkontakt mit dem Produkt vermeiden. Von Kindern und Haustieren fernhalten. Nicht in der Toilette verwenden. Nicht auf Armaturen, vergoldeten Armaturen, Emaille, Chrom oder anderen empfindlichen Oberflächen anwenden. Die Flasche nicht drücken, Produktspritzer vermeiden und verschüttetes Produkt sofort entfernen. Niemals eine Saugglocke während oder nach der Anwendung des Drano® Küchen-Gels Rohrfrei verwenden, da sich noch Produktreste im Abfluss befinden können. Leere Flasche nicht wiederverwenden und vor der Entsorgung ausspülen. Drano® Küchen-Gel Rohrfrei nicht zusammen mit anderen Haushaltsreinigern verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Falls Gase entstehen sollten, lüften Sie wenn möglich und verlassen Sie sofort den Raum.
Gefahr
- Enthält Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Amine, C12-18-Alkyldimethyl-, N-Oxide.
- Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ist ärztlicher Rat erforderlich: Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Rauch nicht einatmen.
- Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
- Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
- Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
- Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
- Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
- Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
- Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Flasche aufrecht lagern.
Ähnliche Produkte
Ähnlich

Gewusst Wie: Unangenehme Gerüche im Abfluss Eliminieren
Drano® Power Gel
- Kindergesicherten Verschluss wie aufgeprägt öffnen.
- Bei Verstopfungen ein Drittel des Flascheninhalts – auch bei stehendem Wasser – langsam in den Abfluss schütten. Flasche sorgfältig wieder verschließen.
- Mindestens 5 Minuten einwirken lassen. Im Falle besonders hartnäckiger Verstopfung maximal den halben Flascheninhalt verwenden und ggf. über Nacht einwirken lassen.
- Gründlich mit warmem Wasser (nicht kochend) nachspülen.

Gewusst Wie: Unangenehme Gerüche im Abfluss Eliminieren
Drano® Power-granulat
Bei akuter Rohrverstopfung:Drano_Granules_thumbnail:
- Wasser oberhalb der Abflussöffnung vollständig entfernen.
- 50 g Drano® Power-Granulat (1 Esslöffel, nach Gebrauch mit Wasser gründlich spülen) direkt in die Abflussöffnung rieseln lassen.
- Mit 200 ml kaltem Wasser (1 Tasse) nachspülen.
- Produktreste dürfen nicht auf und oberhalb der Abflussöffnung bleiben. Drano® Power-Granulat bei offenem Abfluss mindestens 15 Minuten lang einwirken lassen.
- Dann gründlich mit Wasser nachspülen.